Beitragsbild: presse-service weihnachtsmarkt-mannheim.de // Weihnachtsmärkte Metropolregion Rhein-Neckar 2023 #weihnachtsmarkt
Liebe Leserin, lieber leser
die Vorweihnachtszeit ist immer so schön. Einfach schon deshalb, weil die festlich beleuchteten Innenstädte so romantisch wirken und die Weihnachtsmärkte in den Städten der Metropolregion Rhein-Neckar uns mit dem Duft nach gebrannten Mandeln, Weihnachtsgebäck und Glühwein scheinbar magisch anziehen können. Sie sind auch ein beliebter Treffpunkt: Ob nach Feierabend auf einen Punsch oder Glühwein, am Wochenende mit Freunden oder einfach mal so zum drüber schlendern, stöbern und genießen. Auf den Weihnachtsmärkten lässt es sich auch einfach gut entschleunigen.
In diesem Blog-Beitrag stelle ich euch die Weihnachtsmärkte in Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen, Weinheim, Schwetzingen und Ladenburg vor. Viel Spass beim Entdecken 🙂
Funkelnder Adventszauber in Mannheim
Am Montag, 27. November beginnt der Mannheimer Weihnachtsmarkt. Der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm und ein weiterer kleinerer auf den Kapuzinerplanken bietet traditionelle und moderne Weihnachtsdeko, Kunsthandwerk aus aller Welt, Schönes zum Verschenken, winterliche Accessoires sowie allerlei Köstlichkeiten für Genießer. Kinder können auf drei Karussells, einem Kinderriesenrad und einer Kindereisenbahn ihre Runden drehen. Täglich um 18 Uhr bieten Freizeitkünstler, Bands und Vereine ein buntes Bühnenprogramm.
Mehr Infos gibt es hier:
Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm
27.11. – 23.12.2023
Täglich 11 Uhr bis 21 Uhr
www.weihnachtsmarkt-mannheim.de
facebook.com/Mannheimer.Weihnachtsmarkt.Wasserturm
instagram.com/weihnachtsmarktmannheim
Heidelberger Weihnachtsmarkt: Eine festliche Oase am Neckar
Ein weiterer zauberhafter Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit findet sich in Heidelberg in der historischen Stadt am Neckar. Die Highlights:
- Romantische Atmosphäre: Die malerische Kulisse der Altstadt von Heidelberg bietet dir eine abslout romantische Kulisse. Die historischen Gebäude und die beleuchtete Alte Brücke schaffen eine festliche und heimelige Atmosphäre.
- Traditionelles Kunsthandwerk: Der Heidelberger Weihnachtsmarkt legt großen Wert auf traditionelles Kunsthandwerk. Finde einzigartige Geschenke wie handgemachte Kerzen, Holzspielzeug oder kunstvoll gefertigte Weihnachtsdekorationen.
- Weihnachtliche Beleuchtung: Die gesamte Altstadt erstrahlt in festlichem Lichterglanz. Die romantische Beleuchtung trägt zur märchenhaften Stimmung bei und lädt dich zu einem gemütlichen Bummel ein
- Eisbahn: Die stimmungsvolle Eislandschaft auf dem Karlsplatz garantiert Schlittschuhspaß auf echtem Eis in einmaliger Atmosphäre und einen traumhaftem Blick auf das Heidelberger Schloss. Schlittschuhlaufen vor der beeindruckenden Kulisse der Stadtmauer ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein toller Spaß mit Freunden, Familie oder lerne einfach neue, nette Leute kennen.
Die Öffnungszeiten der Heidelberger Eisbahn:
- 27. November 2023 bis 7. Januar 2024, Täglich 10.00 – 22.00 Uhr
- 24. Dezember: geschlossen, 25. und 26. Dezember: 12.00 – 22.00 Uhr
- 31. Dezember: 10.00 – 01.00 Uhr, 1. Januar: 12.00 – 22.00 Uhr
Alle wichtigen Infos zum Heidelberger Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Flyer

Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen mit illuminiertem Riesenrad
Der Markt auf dem Berliner Platz beginnt besonders früh. Bereits ab dem 8. November bis einschließlich 23. Dezember kann man schönes Weihnachtsflair geniessen. Als weithin sichtbares Highlight steht ein festlich beleuchtetes 35 Meter hohes Riesenrad im Zentrum des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes.
Eine aufwändig gestaltete und wunderschön beleuchtete Weihnachtspyramide überragt die Siedlung der umliegenden Holzhäuschen mit vielen duftenden Leckereien und dem allgegenwärtigen Glühwein.
Weihnachtliches Feuerwerk
Und es wird sogar zwei festliche Feuerwerke geben: Am 2. und 16. Dezember, jeweils ab 19.30 Uhr werden diese bei Groß und Klein sicher für faszinierte Begeisterung sorgen.
Öffnungszeiten:
Täglich von 12 bis 21 Uhr, ausser am Volkstrauertag (19. November) und Totensonntag (26. November) An diesen beiden „stillen“ Feiertagen bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Bild: Martina Wörtz

Weinheim: Weihnachtsmarkt auf dem romantischem Marktplatz
In den liebevoll dekorierten Holzhütten auf dem Weinheimer Marktplatz findest du handgemachten Schmuck, leckere Liköre und Marmeladen aus Mutters Küche, duftende Öle und hochwertige Naturkosmetik oder geschmeidige Leder-Taschen in allen Größen. Zu erwerben gibt es auch Wohnaccessoires aus Holz, buntes Kunsthandwerk aus Südafrika, kostbare Kristalle und Mineralien.
Gastrohütten vor den Restaurants am Marktplatz, bieten dir jede Menge weihnachtlich duftende und regionale Spezialitäten an sowie Punsch und Glühwein in allen Variationen.
Immer an den Adventswochenenden geöffnet:
- Do., 07.12. und Fr. 08.12.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 09.12. und So. 10.12.2023, 13:00 – 21:00 Uhr - Do., 14.12. und Fr. 15.12. 2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 16.12. und So. 17.12.2023, 13:00 – 21:00 Uhr - Do., 21.12. und Fr. 22.12.2023, 17:00 – 21:00 Uhr
Sa., 23.12.2023, 13:00 – 21:00 Uhr
12. Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
Festlich beleuchtete Zelte laden dich an den vier Advents-Wochenenden zum Flanieren ein. Hobbykünstler und Kunsthandwerker präsentieren dir liebevoll hergestellte Geschenkideen, Accessoires und weihnachtlichen Schmuck. Ein vielfältiges Angebot an winterlichen Spezialitäten erwartet dich auf dem nördlichen und südlichen Schlossplatz. Dort steht auch ein entzückendes nostalgisches Karussell für die lieben Kleinen.
Kunstausstellung im Kunstverein und
Weihnachtliche Konzerte im Schloss Schwetzingen
Während der gesamten Weihnachtsmarktzeit kannst du dir eine Ausstellung des Kunstvereines in der Schlosskapelle im Schloss Ehrenhof anschauen.
Weihnachtliche Konzerte, Theateraufführungen und Veranstaltungen im Schloss Schwetzingen machen aus deinen Besuch auf den Weihnachtsmarkt ein abendfüllendes Programm.
Lass dich von der einzigartigen, vorweihnachtlichen Atmosphäre in Schwetzingen verzaubern und genieße das Zusammensein mit deinen Liebsten oder Freunden.
Der „12. Kurfürstliche Weihnachtsmarkt 2023“ findet statt in der Zeit von:
- Do. 23.11. – Sa. 25.11.2023, (So.26.11.2023 Totensonntag geschlossen)
- Do. 30.11. – So. 03.12.2023
- Do. 07.12. – So. 10.12.2023
- Do. 14.12. – So. 17.12.2023
Die Öffnungszeiten sind:
Do. + Fr.:
17:00 Uhr – 21:30 Uhr
(nördlicher + südlicher Schlossplatz)
17:00 Uhr – 21:00 Uhr (Schloss Ehrenhof)
Sa. + So.:
12:00 Uhr – 21:30 Uhr
(nördlicher + südlicher Schlossplatz)
12:00 Uhr – 21:00 Uhr (Schloss Ehrenhof)

Bild: Weihnachtsmarkt Schwetzingen // Copyright Tobias Schwerdt
Detaillierte Infos gibt es in der Online-Weihnachtsbroschüre der Tourist-Information Schwetzingen
Kleiner schnuckeliger Weihnachtsmarkt in Ladenburg
Vor der romantischen Fachwerk-Kulisse in der Ladenburger Altstadt reihen sich die insgesamt 26 hübschen roten Buden auf dem Marktplatz aneinander. In Ladenburg kannst du eine zauberhafte Vorweihnachtszeit in mittelalterlichem Ambiente erleben. Du findest neben schönen Geschenkideen für deine Lieben viele weihnachtlichen Leckereien.
Der kleine, feine Weihnachtsmarkt wird am 1. Dezember feierlich eröffnet und findet an insgesamt drei Adventswochenenden statt.
Öffnungszeiten:
- freitags 18 – 21 Uhr
- samstags 14 – 20 Uhr
- sonntags 12 – 20 Uhr