Beitragsbild: Angela Steckelbach
#badesee #RheinauerSee #heddesheim #waidsee #weinheim #wiesensee #hemsbach #schwimmen #strandbad #frankenthal #surfen #angeln #beachvolleyball #tischtennis #minigolf #binsfeld #speyer #frankenthal
Diese Badeseen und Badestellen in Mannheim und Umgebung warten darauf von dir entdeckt zu werden
Leider bietet der Sommer 2024 bisher nicht all zuviele Gelegenheiten um baden zu gehen. Ich bleibe optimistisch: was nicht ist kann ja noch werden 🙂 Nichts desto trotz möchte ich euch einige Badeseen aus der Region vorstellen. Denn davon gibt es hier durch den Kiesabbau reichlich. Alle hier aufgeführten Badeseen bieten neben dem Schwimmen nämlich weitere Freizeitmöglichkeiten wie Surfen, Segeln, Beachvolleyball, Tischtennis oder Minigolf. Oft gibt es einen Kiosk, oder eine Strandbar, Toiletten und Duschen. Weitere Informationen findest du auf den jeweiligen Websiten, die ich für diesen Beitrag besucht habe.
Rheinauer See, Mannheim
- Adresse: Frobeniusstraße 22, 68219 Mannheim
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr, da frei zugänglich - Anfahrt: Mit dem Auto über die A6/A67, Parkplätze vorhanden
Der Rheinauer See ist ein großer Badesee mit einer Fläche von 70 Hektar. Neben dem Schwimmen gibt es hier auch Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Angeln.
Der Rheinauer See liegt zwischen Mannheim-Rheinau und dem Nachbarort Brühl.
Für Sportbegeisterte: Es gibt kostenpflichtige Kurse im Wakeboarden, Wasserskifahren oder Tauchen.
Weitere Bademöglichkeiten in Mannheim mit Beschreibung der Location findet ihr hier
Heddesheimer Badesee
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 4€, Kinder (6-15 Jahre) 2€, Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 10€
- Lage: Am Badesee, 68542 Heddesheim
- Anfahrt: Mit dem Auto über die A5 oder A67, reichlich Parkplätze vorhanden
- Webseite: Heddesheimer Badesee
Der Heddesheimer Badesee bietet neben dem Schwimmen eine große Liegewiese mit vielen Schatten spendenden Bäumen, eine Minigolfanlage, ein Kinderbecken und einen Beachvolleyballplatz für alle Bewegungsfreudigen. Ausserdem gibt es einen tollen Kiosk mit einem chilligen Loungebereich mit viel Sand und Blick auf den See.
Wiesensee in Hembsbach
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 4€, Kinder (6-15 Jahre) 2€, Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 10€
- Lage: Wiesensee, 64646 Heppenheim (Bergstraße)
- Anfahrt: Mit dem Auto über die A5 oder A67, Parkplätze vorhanden
- Webseite Wiesensee Hemsbach
Der Wiesensee ist ein kleiner, idyllischer Badesee mit einer Fläche von 1,5 Hektar. Neben dem Schwimmen gibt es hier auch Möglichkeiten zum Angeln und Grillen
Badesee Blaue Adria in Ludwigshafen
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Lage: Blaue Adria , 67122 Altrip
- Viele kleine Buchten sind ideal zum Schwimmen für Familien mit Kindern. Die Badegewässerqualität wird regelmäßig kontrolliert und wurde mit „Gut“ ausgewiesen.
- Schwimmen ist z. B. auch im nahe gelegenen Jägerweiher & dem Neuhofener Altrhein möglich.
- Es gibt zum Teil schattige Sandstrände, einen Kiosk und öffentliche Toiletten
- Ausserdem einen Campingplatz und Wandermöglichkeiten von See zu See
- Mehr Infos auf der Webseite: Urlaub in Rheinland-Pfalz
- FKK ist erlaubt auf der „Liebesinsel“, einer Landzunge, die in die Seen hinein führt.

Waidsee in Weinheim
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 4,50€, Kinder (6-15 Jahre) 2,50€,
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 11€ - Lage: Waidallee 100, 69469 Weinheim
- Anfahrt: Mit dem Auto über die A5 oder A6, Parkplätze vorhanden
Am Waidsee gibt es reichlich Platz und Liegewiesen, einen Kiosk und nebendran das Restaurant Waidlake. Auf der Terasse des Restaurants kann man man nach Schließen des Bades noch den Sonnenuntergang geniessen und den Tag mit einem leckeren Essen ausklingen lassen.
Wellness- und Saunaparadies Miramar: Zugang zum See haben auch die Gäste des Miramar. Das Miramar ist ein schönes Freizeitbad mit Kristalltherme, Wellenband und einem tollen Sauna-Bereich mit eigenen Zugang zum See. Das Miramar bietet regelmäßig besondere Motto-Sauna-Nächte an und ist weit über die Region hinaus bekannt.
Strandbad in Frankenthal
- Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr
- Eintrittspreise: Erwachsene 5,00€, Kinder (6-15 Jahre) 3,50€,
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) 15 € - Lage: Meergartenweg, 67227 Frankenthal (Pfalz)
- Anfahrt: Mit dem Auto oder Öffentliche: Persönlichen Fahrplan findest du unter www.vrn.de
Das Strandbad in Frankenthal bietet gegen eine günstige Gebühr immer Mittwochs und Samstags Aqua-Kurse an. Für die Kleinen gibt es die Piratenbucht mit Wasserrutsche und Wasserkanonen. Ausserdem gibt es eine Minigolfanlage, ein Bistro und einen Biergarten unter schattigen Kastanien.
Binsfeldsee in Speyer
- Öffnungszeiten: ganzjährig zugänglich
- An seinem Ufer sind Strände ausgewiesen an denen das Baden erlaubt ist. kostenpflichtige und kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Es gibt Liegewiesen, einen Sandstrand, Kioske und WC’s
- Lage: Binsfeldsee, 67346 Speyer
- Anfahrt: Mit dem Auto über die A61
- Mehr Infos mit Links zu weiteren Baggerseen in Rheinland-Pfalz: Binsfeldsee
Der Binsfeldsee ist ein großer Badesee mit einer Fläche von 20 Hektar. Neben dem Schwimmen gibt es hier auch Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Angeln.
Alle Angaben ohne Gewähr. Eintrittspreise und Öffnungszeiten können sich ändern. Über die eingefügten Links zu den offiziellen Webseiten könnt ihr die aktuellsten Infos abrufen. Den Silbersee in Bobenheim-Roxheim habe ich zum Beispiel hier nicht mit aufgenommen, da der Zugang bis auf Weiteres gesperrt wurde.